Die Antwort ist einfach: Klang reduziert Stress schnell und wirkungsvoll.
Und die Folgen von Stress sind enorm — sowohl auf persönlicher als auch auf organisatorischer
Ebene.
Stress zeigt sich im Druck und in der Unruhe — in der angespannten Kommunikation zwischen
Menschen. Er beeinträchtigt Gesundheit, Fokus, Vitalität, Lebensfreude — und die Qualität unseres
Miteinanders.
Jenseits der persönlichen Folgen entstehen Organisationen hohe Kosten, wenn Menschen aus
dem Gleichgewicht geraten.
Stress lebt nicht nur in den Menschen — sondern in den Strukturen um sie herum.
Und er zeigt sich oft erst dann, wenn er nicht mehr zu übersehen ist.
Stress verringert emotionale Stabilität und reduziert Vertrauen und Zusammenarbeit.
Schlechte interne Kommunikation ist ein Hauptgrund für das Scheitern von Projekten.
Chronischer Stress beeinträchtigt Gedächtnis, Konzentration und
Entscheidungsfähigkeit.
Allein in den USA entstehen laut American Institute of Stress jährlich über 300 Milliarden Dollar durch stressbedingte Produktivitätsverluste.
Burnout is a leading cause of employee turnover in mid-to-senior level roles.
Replacing a single employee can cost 50%–200% of their annual salary.
Ausgebrannte Teams vermeiden kreative Risiken.
Stress verengt das Denken und vermindert die kognitive Flexibilität — ein Schlüssel für
Innovation.
Gestresste Mitarbeitende erscheinen zwar zur Arbeit, leisten aber weniger — bekannt als
Präsentismus.
Die Kosten durch Präsentismus übersteigen in wissensbasierten Branchen oft jene durch
Fehlzeiten.
Chronischer Stress ist die häufigste Ursache für Langzeiterkrankungen in vielen
Industrieländern.
Er führt zu häufigeren ungeplanten Abwesenheiten mit entsprechend hohen Kosten durch
Zeitverlust, Arbeitsunterbrechungen und mangelnde Kontinuität.
Arbeitsbedingter Stress trägt zu chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck,
Herzkrankheiten und Angststörungen bei.
Die Folge: steigende Versicherungskosten, Leistungsansprüche und langfristige
Ausfallzeiten
Eine Pause nicht nur von Verantwortung und äußeren Anforderungen — sondern auch vom
inneren Lärm: belastende Gedanken, Anspannung im Körper, emotionale Erschöpfung.
Sobald die Klänge sich entfalten, wird die Atmung ruhiger. Muskeln entspannen sich. Das
Nervensystem beruhigt sich. Der Geist wird still.
Es ist kein Aufwand nötig.
Die Teilnehmenden legen sich hin, schließen die Augen — und die Gongs übernehmen.
Der Druck beginnt zu weichen, sobald der Klang einsetzt. Die Gongs schaffen einen reichen,
einhüllenden Klangraum, der die Menschen sanft aus ihrem Gedankenkarussell holt — weg von
To-do-Listen und Anspannung — hin zu einem überraschenden Gefühl von Ruhe und Schönheit.
Es gibt nichts zu verstehen, nichts zu leisten. Einfach hinlegen und zuhören.
Der Klang führt zurück in einen natürlichen Zustand — so wie man war, bevor der Stress kam.
Sanft. Klar. Gegenwärtig.
Im Gegensatz zu anderen Klängen oder Musik erzeugen Gongs nicht nur Töne, sondern spürbare
Schwingungen.
Es ist wie eine Klangmassage — mit sanften Impulsen, die Verspannungen nicht nur emotional,
sondern auch körperlich lösen.
Lass uns ein unverbindliches Gespraech vereinbaren.
«Das Gongbad mit Alan war eine wunderbare Erfahrung, die mir geholfen hat, Stress abzubauen und glücklicher zu werden — ohne dass sich im Außen etwas ändern musste. Es hat mein Wohlbefinden und die Qualität von Arbeit und Leben deutlich verbessert.“
«Ich habe so viele begeisterte Rückmeldungen zur Session gestern bekommen.“
«Wir haben Alan für einen Team-Wellness-Tag eingeladen. Es brachte eine überraschende Ruhe für alle — sogar für jene, die das nicht erwartet hätten.“
Your have been successfully subscribed. Thank you. Alan 🙂
We take privacy seriously and will never share your info